- die Löwin
- (Zoologie) - {lioness} sư tử cái
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Löwin — * Die Löwin des Tages. (S. ⇨ Löwe 122.) »Die gefeierte Primadonna, einst die Löwin des Tages, und jetzt versunken und vergessen.« (Deutsche Romanzeitung, Berlin 1871, II, 786.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die grammatischen Kategorien des Substantivs — Das Substantiv hat folgende grammatische Kategorien: 1) das grammatische Geschlecht, 2) die Zahl, 3) den Kasus. Das grammatische Geschlecht der Substantive § 18. Man unterscheidet beim Substantiv drei grammatische Geschlechter: Maskulinum… … Deutsche Grammatik
Die weiße Löwin — Genre Kriminalroman Originaltitel Den vita lejoninnan Sprache (Originalausgabe) Schwedisch Seitenanzahl 557 Seiten (gebunden) 538 Seiten (Taschenbuch) Ersterscheinung Schweden: 199 … Deutsch Wikipedia
Die Brandmauer — Genre Kriminalroman Originaltitel Brandvägg Sprache (Originalausgabe) Schwedisch Seitenanzahl 574 Seiten (gebunden) 592 Seiten (Taschenbuch) Ersterscheinung Schweden: 1997 … Deutsch Wikipedia
Die fünfte Frau — Genre Kriminalroman Originaltitel Den femte kvinnan Sprache (Originalausgabe) Schwedisch Seitenanzahl 544 Seiten (gebunden) 563 Seiten (Taschenbuch) Ersterscheinung Schweden: 1996 … Deutsch Wikipedia
Die falsche Fährte — Genre Kriminalroman Originaltitel Villospår Sprache (Originalausgabe) Schwedisch Seitenanzahl 492 Seiten (gebunden) 506 Seiten (Taschenbuch) Ersterscheinung Schweden: 1995 … Deutsch Wikipedia
Elsa (Löwin) — Die Löwin Elsa (* Januar 1956; † 24. Januar 1961) war eine Löwin, die von der Naturforscherin Joy Adamson in Kenia aufgezogen wurde. Das Leben dieser Löwin wurde von Joy Adamson in drei Büchern festgehalten: Frei Geboren (engl. Born Free) Die… … Deutsch Wikipedia
Die Seherin und die Hörerin — Seherin und Hörerin in Hieroglyphen Neues Reich … Deutsch Wikipedia
Löwin — Lö|we [ lø:və], der; n, n, Lö|win [ lø:vɪn], die; , nen: in Afrika heimisches, großes, katzenartiges Raubtier mit kurzem, graugelbem bis ockerfarbenem Fell, langem Schwanz (und beim männlichen Tier üppiger Mähne um Nacken und Schultern): wie ein… … Universal-Lexikon
Die sechs Schwäne — Illustration von Anne Anderson (1922) Die sechs Schwäne ist ein Märchen (ATU 451). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 49 (KHM 49). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die englische Heirat — Filmdaten Deutscher Titel Die englische Heirat Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia